Press Releases
Zum Schutz weiterhin Maskenpflicht in Verwaltungsgebäuden
Die Maskenpflicht in den Gebäuden der Dinslakener Stadtverwaltung bleibt zunächst bestehen.
Ukraine-Hilfe: Bürgermeisterin dankt Helfer*innen
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind auch in Dinslaken viele ukrainische Kriegsvertriebene angekommen
Landtagswahl in NRW 2022
Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt.
Stadt und Stadtwerke bedauern Absage des energyrun und prüfen attraktives Veranstaltungsangebot für Sportbegeisterte
Mit großem Bedauern nehmen die Stadt Dinslaken und die Stadtwerke Dinslaken die Entscheidung von Marathon Dinslaken zur Kenntnis, den beliebten energyrun in Zukunft nicht fortzuführen.
-
Glas- und Kleidercontainer versetzt
Die Stadt Dinslaken hat die Glas- und Kleidercontainer an der Dinslakener Bärenkampallee, Ecke Heinrich-Nottebaum-Straße, vorübergehend versetzt.
Stadtführungen im April
Im April 2022 werden in Dinslaken wieder verschiedene Stadtführungen angeboten.
Corona: Inzidenz
In Dinslaken liegt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz am 29.03.2022 nach 321 weiteren Infektionen bei 1383,3.
„Active Citizens“ stärkt Bürger*innen-Beteiligung: Dinslaken ist Gastgeberin
Diese Woche empfängt Dinslaken rund 30 Gäste aus dem europäischen Städtenetzwerk „Active Citizens“.
Grünes Licht für Mehrklassen
Zum kommenden Schuljahr wird in Dinslaken an der Gustav-Heinemann-Realschule, am Theodor-Heus-Gymnasium sowie am Otto-Hahn-Gymnasium jeweils eine Mehrklasse gebildet.