Seit 2012 gibt das Familienbündnis Dinslaken, das am 19. März 2025 sein 20-jähriges Bestehen feiern wird, regelmäßig einen Interkulturellen Kalender heraus. Der Interkulturelle Kalender liegt in den Formaten DIN A1 und DIN A2 vor. Kostenlose Exemplare können bei der Stadtinformation am Rittertor abgeholt werden.
Neben den christlichen, jüdischen und islamischen Feiertagen werden in dem Kalender auch viele andere Jahrestage, wie der Geburtstag des Grundgesetzes oder der Menschenrechtskonvention aufgeführt. Aber auch aktuelle Ereignisse im Jahr 2025, z. B. die Kommunalwahl oder lokale Highlights wie das Fantastival oder die DIN-Tage sind berücksichtigt.
Die im oberen Bereich des Kalenders abgedruckten Bilder sind ein Ausschnitt aus den Aktivitäten des Familienbündnisses im Jahr 2024. So wurden anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes wichtige Örtlichkeiten der „Bonner Republik“ in Bonn besucht. Dabei konnte unter anderem die Villa Hammerschmidt von innen besichtigt werden.
Die alljährliche Studienfahrt führte dieses Mal nach Erfurt, dessen Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus seit 2023 UNESCO-Welterbe sind. Aber auch zum Thema Nachhaltigkeit hat Erfurt einiges zu bieten, im egapark z. B. nehmen 2.400 Bäume auf 36 Hektar pro Jahr 29 Tonnen CO2 auf.
Seinen Spiel- und Infostand auf den DIN-Tagen verband das Familienbündnis mit der Aufforderung an Kinder und Jugendliche, etwas zum Thema Kinderrechte zu malen oder zu schreiben. Wie an den vielen Herzen zu erkennen ist, stand das Recht auf Liebe im Vordergrund.