
So, wie der Apfel in unsere Obstschale gehört, ist auch die Banane in unserem Alltag nicht wegzudenken. Zudem zählen Bananen zu den wichtigsten Früchten der Welt, wenn man auf ihren Beitrag zur Ernährungssicherheit und den Exportwert schaut.
Doch die Banane, die meist aus Kolumbien, Ecuador und Costa Rica stammt, kann nur über zwei mögliche Lieferketten nach Deutschland gelangen. Bei größeren Firmen wird die Lieferkette von Anbau bis Export weitestgehend kontrolliert und bietet damit eine Grundlage für ein ausbeuterisches Abhängigkeitssystem. Kleinere Firmen hingegen haben, auf Grund der geringeren Ressourcen, die Schwierigkeit die Qualitätsstandards der Logistikkette zu halten und sind somit deutlich abhängiger von Konkurrenz und Preisschwankungen auf dem Weltmarkt.
Banafair e.V. oder Fairtrade Bananen bieten allerdings eine dritte Option. Weitere Infos finden sie dazu hier:
https://www.suedwind-institut.de/informieren/themen/lieferketten/bananen
https://www.fairtrade.net/de-de/produkte/fairtrade_produkte/bananen.html
https://www.banafair.de/aktuelle-nachricht/infografik-zum-fairen-handel-und-bioanbau-von-bananen.html