
Zum Valentinstag gehören Rosen für viele Menschen einfach dazu. Allerdings kann die Nachfrage durch die lokale Produktion nicht abgedeckt werden. Zudem stehen konventionell erzeugte Rosen in Verbindung mit hohem Wasserverbrauch und dem Einsatz schädlicher Pestizide.
Die meisten Rosen stammen aus Anbaugebieten in Ostafrika. Länder wie Kenia oder Äthiopien zählen daher zu wichtigen Exportländern und haben interessanterweise aufgrund der klimatischen Bedingungen eine bessere CO2-Bilanz, als beispielsweise Rosen aus den Gewächshäusern der Niederlande.
Besser als konventionelle Rosen sind Rosen aus Fairem Handel, die eine bessere Klimabilanz und faire Arbeitsbedingungen bieten. Wer also Rosen seinen*ihren Herzensmenschen schenken möchte, kann hier zum Fairtrade-Siegel greifen.
Alternativ kann man auch auf Rosen im Winter verzichten und andere kreative Ideen umsetzen. Inspirationen findet man dazu viele. Im Weltladen in Dinslaken gibt es z.B. Geschenksträuße oder Blumen aus Filz zu kaufen. Lassen Sie sich gerne vor Ort inspirieren:
https://www.eineweltladen-dinslaken.de/module-ewl/news/geschenkstrauss