Inhalt

Fairbruary: Fairer Kaffee

Für einen guten Start in den Tag braucht es für viele Menschen erst mal einen Kaffee. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Kaffee neben Wasser das beliebteste Getränk weltweit ist. Allein in Deutschland werden durchschnittlich im Jahr 160 Liter Kaffee pro Person getrunken.

Demgegenüber stehen Missstände, denen viele Kaffee-Erzeuger*innen ausgesetzt sind. Sklaverei-ähnliche Arbeitsbedingungen und ein Einkommen unterhalb der Armutsgrenze bieten keine menschenwürdige, existenzsichernde Grundlage.

Es muss also viel passieren, damit sich diese Zustände ändern. In diesem Sinne können Sie mitwirken und sich für Fairen Kaffee im Alltag entscheiden. Neben Weltläden und Fairtrade-Siegeln gibt es weitere solidarische Alternativen, an denen man sich orientieren kann. Hier lernen sie ein paar kennen: https://www.ci-romero.de/alternativer-kaffee/