
Bald geht es wieder los: Am Sonntag, den 4. Mai beginnt die Aktion STADTRADELN mit einer Auftakt-Fahrradtour quer durch Dinslaken. Interessierte treffen sich am 10:00 Uhr im Burginnenhof, von hier aus geht es unter anderem an der neuen Emschermündung vorbei, durch den Volkspark, zum Bergpark und zu den Erinnerungsbäumen. Die Tour dauert rund zwei Stunden und es wird in einem gemütlichen Tempo gefahren. Anschließend besteht im Burginnenhof die Möglichkeit, sich über die gefahrenen Wege auszutauschen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Eine Anmeldung für die Tour ist nicht erforderlich, wer aber generell beim STADTRADELN, als Einzelperson oder als Team, mitmachen möchte, kann sich auf der STADTRADELN-Seite der Stadt Dinslaken (www.stadtradeln.de/dinslaken) anmelden. Für Fragen steht der Stadtkoordinator Stephan Dinn unter stadtradeln@dinslaken.de bzw. unter 02064/66-374 zur Verfügung.
Am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN beteiligt sich Dinslaken gemeinsam mit den anderen Städten des Kreises Wesel. Dieser wird durchgeführt vom Klima-Bündnis e.V., dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz. Bei dem Wettbewerb nutzen die Teilnehmenden drei Wochen lang – bis einschließlich dem 24. Mai - für ihre Wege so oft wie möglich das Fahrrad oder Pedelec. Die gefahrenen Kilometer werden entweder auf der Internetplattform eingetragen oder per STADTRADELN-App direkt erfasst.
„Wir in Dinslaken nutzen das Fahrrad als klimafreundliches und gesundes Verkehrsmittel häufig. In den letzten Jahren sind die Teilnehmerzahlen bei uns stetig angestiegen. Ich vertraue darauf, dass wir auch 2025 gemeinsam viel CO₂ einzusparen und mit dem Fahrrad unterwegs sind“, sagt Bürgermeisterin Michaela Eislöffel. Im letzten Jahr konnten die Menschen aus Dinslaken erneut einen Rekord aufstellen. Die 1.303 Teilnehmenden sind insgesamt über 215.000 km geradelt. Die Stadt Dinslaken freut sich auch in diesem Jahr auf eine rege Teilnahme.
Es gibt in diesem Jahr wieder etwas zu gewinnen. Unter allen aktiv Teilnehmenden werden Dinslakener Einkaufsgutscheine verlost. Für die besten Schulklassen gibt es erneut einen Zuschuss zur Klassenkasse zu gewinnen. Hierbei treten die Grundschulklassen, die fünften und sechsten, die siebten und achten, die neunten und zehnten Klassen und die Oberstufen aller teilnehmenden Dinslakener Schulen jeweils gegeneinander an. Die Preise werden von den Stadtwerken Dinslaken, der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe und der Volksbank Rhein-Lippe zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich findet am Dienstag, 10. Mai von 10 bis etwa 13 Uhr eine spannende Fahrradtour mit dem Schwerpunkt Fairtrade und Nachhaltigkeit und am 14. Mai von 16 bis etwa 19 Uhr eine Fahrradtour zu den Themen Klima- und Umweltschutz statt. Auf den Touren werden durch Verwaltungsmitarbeitende viele Informationen zu den jeweiligen Themen vermittelt. Im Anschluss besteht jeweils noch die Möglichkeit zu einem gemeinsamen, nachhaltigen Picknick, zu dem jede*r Teilnehmende etwas mitbringen kann. Der Treffpunkt zu den Führungen ist die Stadtinformation am Rittertor. Ein eigenes Fahrrad ist mitzubringen. Die Teilnahmegebühr beträgt hier 5 Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist hier erforderlich und wird von der Stadtinformation am Rittertor unter Tel. 02064 – 66 222 oder per E-Mail an stadtinformation@dinslaken.de entgegengenommen.
Pressemitteilung vom 17.04.2025