Inhalt

Bürgermeisterin Eislöffel ruft zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf

Bereits zum elften Mal beteiligt sich die Stadt Dinslaken am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN. Gemeinsam mit den Kommunen des Kreises Wesel findet die Aktion vom 4. bis 24. Mai 2025 statt. Ziel ist es, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückzulegen – egal, ob für Arbeit, Freizeit oder Einkäufe. Jeder Kilometer zählt für das eigene Team, die Stadt Dinslaken und den Kreis Wesel.
„Wir in Dinslaken nutzen das Fahrrad als klimafreundliches und gesundes Verkehrsmittel häufig. In den letzten Jahren sind die Teilnehmerzahlen bei uns stetig angestiegen. Ich vertraue darauf, dass wir auch 2025 gemeinsam viel CO₂ einzusparen und mit dem Fahrrad unterwegs sind“, sagt Bürgermeisterin Michaela Eislöffel.
Organisiert wird die Aktion vom Klima-Bündnis e.V., dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz. Die gefahrenen Kilometer können online unter www.stadtradeln.de/dinslaken oder per STADTRADELN-App erfasst werden. Teilnehmen können Einzelpersonen oder Teams – etwa aus Schulen, Vereinen oder Unternehmen.
Im vergangenen Jahr hatten über 1.300 aktiv Teilnehmenden mehr als 215.000 Kilometer erradelt. Die Stadt hofft auf eine ähnlich rege Beteiligung in diesem Jahr. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, und bestehende Zugangsdaten aus 2024 können wiederverwendet werden.
 

Pressemitteilung vom 27.03.2025