
Am Montag, den 7. April 2025, war die Stadtbibliothek Dinslaken Gastgeberin der Regionalen Bibliothekskonferenz im Regierungsbezirk Düsseldorf. Rund 35 Bibliotheksleitungen aus der Region kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Öffentlichen Bibliotheken auszutauschen.
Bürgermeisterin Michaela Eislöffel begrüßte die Gäste im Dachstudio der Stadtbibliothek: „Gerne sind wir in Dinslaken Gastgeberin dieser wichtigen Plattform für Austausch und Zusammenarbeit der Bibliotheksleitungen. Bibliotheken sind wichtige kulturelle Orte des aktiven Lernens und der Begegnung. Bibliotheken eröffnen neue Welten, aber auch neue Chancen. Sie ermöglichen das Eintauchen in viele Themen, Orte und Erfahrungswelten. Gemeinsam mit der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW wollen wir hier in Dinslaken Impulse setzen – für innovative Bibliotheksarbeit und starke Netzwerke in der Region.“
Auf der Tagesordnung der Konferenz standen unter anderem Erfahrungen mit dem Einsatz von jungen Erwachsenen im Bundesfreiwilligendienst. Die Stadtbibliothek Dinslaken bot den Gästen nicht nur eine Plattform für fachliche Diskussionen, sondern auch die Möglichkeit, sich von den modernen Räumlichkeiten und Angeboten vor Ort inspirieren zu lassen.
Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW, die diese Konferenz organisiert hat, spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung kommunaler Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen. Sie hilft dabei, Konzepte und Programme für zeitgemäße Bibliotheksarbeit zu entwickeln und umzusetzen. Darüber hinaus begleitet sie Pilotprojekte, die innovative Angebote fördern und die Weiterentwicklung von Bibliotheken als Bildungs- und Begegnungsorte vorantreiben. Die Bibliotheksleitungen der Öffentlichen Bibliotheken des Regierungsbezirks Düsseldorf treffen sich zweimal pro Jahr zum Austausch.
Pressemitteilung vom 16.04.2025