Inhalt

Rundgänge mit dem Nachtwächter

Bevor die Tage länger und die Nächte kürzer werden, bietet der Dinslakener Nachtwächter Heinrich Denkhaus noch einmal die Gelegenheit, die Altstadt zu durchstreifen, bevor er sich in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet. Die letzten Rundgänge finden an den Mittwochabenden 5. Februar, 19. Februar und 26. Februar 2025 jeweils von 19 bis 21:15 Uhr statt.

Für diese besonderen Abende sind noch Plätze frei und es lohnt sich, dabei zu sein.

Stilvoll gekleidet in seiner schwarzen Tracht, mit einer Lampe in der Hand und einer Hellebarde als treuem Begleiter, führt Gästeführer Eduard Sachtje die Teilnehmenden auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte Dinslakens. Während des Rundgangs erzählt er amüsante Anekdoten und spannende Geschichten, die die Stadt lebendig werden lassen. Die Teilnehmenden erfahren nicht nur viel über die historischen Ereignisse, die Dinslaken geprägt haben, sondern auch über die kleinen, oft übersehenen Details, die das Stadtbild ausmachen.

Ein besonders interessantes Detail, das Eduard Sachtje mit den Gästen teilt, ist der Grund, warum Herr Denkhaus nachts immer einen Hut trägt. Diese kleinen Geheimnisse und die charmante Art des Erzählens machen die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich diese letzten Rundgänge nicht entgehen lassen und in die faszinierende Welt der Dinslakener Stadtgeschichte eintauchen!

Treffpunkt zur Führung ist an der Stadtinformation am Rittertor. 

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person und ist direkt vor Ort beim Gästeführer zu entrichten.

Eine verbindliche Anmeldung für die Führung ist beim Team der Stadtinformation am Rittertor unter Tel. 02064-66 222 oder per E-Mail an stadtinformation@dinslaken.de erforderlich.

 

Pressemitteilung vom 22.01.2025