Die Solarmetropole Ruhr informiert gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW. Solarenergie ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Stromversorgung und gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Diese Vortragsreihe bietet fundierte Informationen, um den Einstieg in die Solarenergie sicher gestalten zu können.
In der kostenlosen Online-Vortragsreihe erfahren Bürger*innen alles rund um Photovoltaik-Anlagen, von der Planung bis zur Nutzung. Die Vorträge richten sich an Hausbesitzer*innen und Bewohner*innen von Mehrfamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht notwendig und Fragen aus dem Teilnehmendenkreis sind ausdrücklich erwünscht.
Termine der Vortragsreihe:
- 26.03.: Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik-Dachanlagen
- 02.04.: Photovoltaik-Anlagen mieten oder kaufen?
- 09.04.: Sonnenstrom vom Balkon – Steckersolargeräte
- 16.04.: Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter www.solarmetropole.ruhr ist erforderlich. Dort sind auch weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen zu finden und mit Hilfe des regionalen Solardachkatasters kann jetzt schon geprüft werden, ob ein Gebäude für Solarenergie geeignet ist.
Die Stadt Dinslaken ist Teil der Solarmetropole Ruhr und des Energiesparhauses Ruhr des Regionalverbands Ruhr (RVR).
Pressemitteilung vom 24.03.2025