Die Stadt Dinslaken bereitet sich auf eine mögliche vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vor. Dafür sucht sie engagierte Menschen, die als Wahlhelfer*innen einen wichtigen Beitrag zur Demokratie leisten möchten. Obwohl der Wahltermin noch nicht offiziell feststeht, trifft das Wahlbüro der Stadt bereits jetzt Vorbereitungen für die Besetzung der Wahlräume im gesamten Stadtgebiet. Die ehrenamtlichen Helfer*innen werden in Teams arbeiten, um den reibungslosen Ablauf der Stimmabgabe zu gewährleisten und am Wahlabend die Stimmen auszuzählen.
Bürgermeisterin Michaela Eislöffel betont: „Freie und faire Wahlen sind das Fundament unserer Demokratie. Mit ihrem Engagement leisten Wahlhelfer*innen einen unschätzbaren Dienst für unsere Gesellschaft. Ich lade Sie ein, sich als Wahlhelfer*in zu engagieren und so aktiv am demokratischen Prozess mitzuwirken.“
Für ihren Einsatz erhalten die Helfer*innen ein Erfrischungsgeld. Interessierte Bürger*innen können sich ab sofort online auf der städtischen Website www.dinslaken.de für das Ehrenamt anmelden. Dort finden sie auch weitere Informationen zu den Aufgaben und Voraussetzungen für Wahlhelfer*innen. Das „Erfrischungsgeld“ für die Helfenden ist erhöht worden: Wahlvorsteher*in und ihre Stellvertreter*innen erhalten 60 Euro, Schriftführer*innen und ihre Stellvertreter*innen bekommen 45 Euro und für Beisitzer*innen beträgt die Vergütung 40 Euro.
Pressemitteilung vom 11.12.2024