Dinslaken setzt ein starkes Zeichen für Umwelt und Gemeinschaft: 2.007 Menschen haben in diesem Jahr an der stadtweiten Müllsammelaktion Picobello teilgenommen – so viele wie noch nie! Bürgermeisterin Michaela Eislöffel zeigt sich beeindruckt:
„Ich bin beeindruckt von diesem großen Engagement in unserer Stadt. So viele helfende Hände für ein sauberes Dinslaken. Das ist ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Verantwortung.“
Insgesamt sammelten 58 Gruppen – darunter Schulen, Kitas, Vereine, Parteien, Familien und viele Einzelpersonen – rund 20 Kubikmeter wilden Müll. Neben Alltagsabfällen wurden auch größere Fundstücke wie Autoreifen, Elektrogeräte oder Farbeimer entdeckt und fachgerecht entsorgt.
Die Aktion Picobello gibt es seit 2016 und findet mittlerweile jährlich statt. Mit Unterstützung des DIN-Service leisten die Teilnehmenden einen großen Beitrag für ein sauberes Dinslaken. Durch den DIN-Service werden Materialien wie Zangen, Säcke, Warnwesten und Handschuhe zur Verfügung gestellt. Auch entsorgt die Stadt Dinslaken die gefüllten Müllsäcke nach getaner Arbeit.
Zum Abschluss bedankt sich Bürgermeisterin Michaela Eislöffel:
„Herzlichen Dank an alle, die mit angepackt haben und Verantwortung für unsere Stadt übernehmen. Picobello zeigt jedes Jahr, was wir gemeinsam schaffen können. Unser gemeinsames Ziel sollte weiterhin sein unsere Stadt dauerhaft sauber zu halten, indem wir unseren Müll sachgerecht entsorgen und unsere Umwelt schützen.“
Pressemitteilung vom 16.04.2025