Press Releases
Sperrung auf der Krusenstraße
Ab dem 3. April 2024 ist die Dinslakener Krusenstraße, zunächst zwischen Ziegelstraße und Staudenweg, wegen Kanalsanierungsarbeiten gesperrt.
„Nils Holgersson“ am 13. April in der KTH für Kinder ab 5 Jahren
Nils wird von einem Kobold klein gezaubert, weil er respektlos und frech zu ihm ist. Um wieder groß werden zu können muss er ein Rätsel lösen.
Parkplätze an der Roonstraße für Feuerwehr vorbehalten
Ab sofort sind die Parkplätze vor der Roonstraße 1 bis 7 auf der linken Seite für mögliche Feuerwehreinsätze mit Drehleiter reserviert.
Ermittlungen gegen Mitarbeitende des Jugendamtes eingestellt
Die Stadt Dinslaken kann heute bekannt geben, dass die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen mehrere Beschäftige des Jugendamtes im Fall des im vergangenen Jahr getöteten dreijährigen Mädchens eingestellt worden sind.
Bürgermeisterin Eislöffel dankt Picobello-Unterstützer*innen
Rund 1.800 Menschen haben sich bei der Picobello-Aktion der Stadt Dinslaken im März beteiligt. Gemeinsam haben sie 2,5 Tonnen wilden Müll eingesammelt.
Stadtteilbüro an den Osterfeiertagen geschlossen
Das Stadtteilbüro Heimat Lohberg bleibt an den Osterfeiertagen geschlossen. Das betrifft den Zeitraum von Karfreitag, den 29. März 2024, bis Ostermontag, den 1. April 2024.
Offene Sprechstunden zum Thema "energieeffizientes Bauen und Wohnen"
Die Gründe Energie sparsam und effizient einzusetzen sind vielfältig. Darum bietet das Klimabündnis der Kommunen auch in 2024 wieder die offene, digitale Sprechstunde für alle Bürger*innen im Kreis Wesel an.
Stadtbibliothek und Museum an Ostern geschlossen
Die Dinslakener Stadtbibliothek und das Museum Voswinckelshof sind am Osterwochenende geschlossen.
Wochenmarkt auf dem Altmarkt schon am 28. März
Wegen des Karfreitags wird der Wochenmarkt auf dem Dinslakener Altmarkt diese Woche auf Donnerstag, den 28. März 2024, vorgezogen.
Bürgerbüro Stadtmitte schließt am 26. März zwei Stunden früher
Das Dinslakener Bürgerbüro Stadtmitte schließt am Dienstag, den 26. März 2024, krankheitsbedingt zwei Stunden früher.