Press Releases
Schulanmeldungen für das Schuljahr 2024/25 für weiterführende Schulen
Das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen der Stadt Dinslaken zum Schuljahr 2024/25 findet insgesamt im Zeitraum vom 3. bis zum 7. Februar 2024 statt.
Geschwindigkeitsmessungen in der kommenden Woche
Auch in der Woche ab dem 8. Januar 2024 kontrolliert die Stadt Dinslaken die Einhaltung der Geschwindigkeit.
Weihnachtsbäume werden abgeholt
Von Montag, den 8. Januar, bis Freitag, den 12. Januar 2023, sammelt die Dinslakener Stadtverwaltung die Weihnachtstannenbäume ein. Wichtig ist, dass diese vollständig abgeschmückt sind und maximal einen Tag vor der Abholung an demselben Platz abgelegt werden.
„Shanty Chor“ im Dachstudio der Stadtbibliothek
Der Shanty-Chor aus Hiesfeld präsentiert am Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr das erste Konzert in diesem Jahr im Dachstudio der Stadtbibliothek in Dinslaken.
Theaterstück „Ich werde nicht hassen“ im Dachstudio
Am Samstag, den 13. Januar 2024, bringt Adnan Köse bringt die Neuinszenierung seines eindringlichen Theaterstücks „Ich werde nicht hassen“, von Dr. med. Izzeldin Abuelaish im Dachstudio auf die Bühne.
Stadt Dinslaken und Straßen.NRW pumpen Wasser an B8/Brinkstraße ab
Wegen Überschwemmungen hat die Stadt Dinslaken am Donnerstag, 04.01.24 die B8/Brinkstraße gesperrt. Die Straße soll zeitnah wieder befahrbar sein.
Finanzausschuss und Hauptausschuss tagen gemeinsam
Am Mittwoch, den 10. Januar 2024, tagen in Dinslaken der Finanzausschuss und der Hauptausschuss in gemeinsamer Sitzung.
Stadtrat tagt
Am Mittwoch, den 10. Januar 2024, tagt der Rat der Stadt Dinslaken.
Dinslaken auf dem Weg zur foodsharing-Stadt
Mit der Unterzeichnung der sogenannten Motivationserklärung durch Bürgermeisterin Michaela Eislöffel unterstützt die Stadt Dinslaken nun auch offiziell die Ziele der Umweltorganisation foodsharing.
Kultur-, Partnerschafts- und Europaausschuss tagt
Am Montag, den 8. Januar 2024, tagt der Dinslakener Kultur-, Partnerschafts- und Europaausschuss im Ratssaal des Rathauses.