Inhalt

Konzert

">

Am 21. Oktober 2023 dreht sich in der Dinslakener Kathrin-Türks-Halle alles um die Epoche der Romantik. Denn an diesem Samstagabend gibt das Landesjugendorchester NRW unter der Leitung von Gastdirigent Markus Stenz zwei der populärsten Werke aus dieser Zeit zum Besten.
Das Publikum darf sich auf die Darbietung des Klavierkonzerts von Edvard Grieg und der vierte Symphonie von Anton Bruckner freuen. Als Solist wird Starpianist und ECHO-Klassik-Preisträger Herbert Schuch mit auf der Bühne stehen und das rund 80-köpfige Orchester begleiten.

">

Von Ruhrpott-Punk bis irische Trinklieder, erzählt Andre Sinner von der Nacht, dem Leben im Moment, der Melancholie, der Liebe und den Wirren des Alltags. Folk & Punkrock, von Trinkliedern bis zur Kneipen-Philosophie. Sehr unterhaltsam und mitreißend.

 Im Toms bringt Mr. Sinner seine Band mit, bestehend aus Mitgliedern von Kreftich und dem Teufelsgeiger Soku. Packt also besser ein zweites Paar Tanzschuhe ein, denn eine ganz eigene Dynamik und spontane musikalische Ausflüge sind damit unvermeidbar...

">

Diese drei Schwestern haben den Plan, Weltkarriere zu machen!
 Karen (Fiddle Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als "The Henry Girls" bekannt.

">

„Ufermann“ hat mit ihrer wundervollen Sängerin Hayat Chaoui so etwas wie ein „Dauer – Abo“ beim „Rendezvous nach Ladenschluss“.

Der Austausch zwischen den Kulturen und das Spiel mit verschiedenen Kunstformen stehen im Mittelpunkt der Arbeit von „Ufermann“. „Ein Gefühl durchzieht die Stücke, ob besinnlich oder mitreißend: Lebensfreude.“ (Publik Forum)

">

Auf Grund des schönen Wetters, findet die vierte Ausgabe der von der Stadt Dinslaken im Rahmen der 750-Jahr-Feier geförderten und vom km800 finanzierten Aktion "Straßenmusik in der Altstadt" zwischen 18 und 21 Uhr an der Ecke Brückstraße/Duisburger Straße in Dinslaken statt.

">

Der Dinslakener Berufs-Musiker Cesare Siglarski (Stil: Acoustic Cover Pop/Rock/Folk), auch bekannt unter seinem Künstler-Namen "Cesare Acoustic" tritt auf,. Begleitet wird er dabei von der Sängerin Anna Jakob aus Dinslaken.

">

Wo liegt der DNSLKN-MOMENT der Dinslakener Kinderkonzerte? 
Gemeinsam mit der Musikschule Dinslaken e. V. meinen wir: Er liegt in der Zukunft!

Zum 750. Stadtjubiläum schauen wir zu den Sternen von morgen, dem musikalischen Nachwuchs Dinslakens. Kinder und Jugendliche unserer Stadt, die beim Wettbewerb Jugend musiziert erfolgreich waren oder schon früh in Ensembles und Orchestern mitgespielt haben, bekommen einen solistischen Auftritt.

Vorgestellt werden sie mit kurzen Filmen von Kindern der Gartenschule, die ihnen in Interviews Löcher in den Bauch fragen. Dabei hilft ihnen der Filmclub Dinslaken.

Unter der Leitung von Sebastian Rakow begleitet das Dinslakener Kammerorchester die Kinder und Jugendlichen bei Werken von Vivaldi, Woodcock, Kuffner, Saint-Saëns, Seitz und Mozart.

">

Handgemachte, livegespielte, „echte“ Rock–Cover–Musik.

">

Fans und Kritiker sind sich einig: The BACK DOORS MAN werden als "beste DOORS Tribute-Band des Kontinents" gefeiert. Die Band eifert hierbei dem Original nicht Ton für Ton nach, sondern sie interpretiert bekannte Hits wie  „Light my fire“, „When the music`s over“ oder Riders on the storm“ mit einer unglaublichen Spielfreude und Improvisationskunst. Wie bei den Doors gleicht keines ihrer Konzerte dem anderen, es ist für Publikum und Musiker gleichermaßen unvorhersehbar. Die Performance ist authentisch, ohne nachgestellt zu sein.
Sänger Wolf steht dabei dem Original in nichts nach. Seine Stimmgewalt zieht das Publikum vom ersten Ton an in seinen Bann - Gänsehaut pur! 

">

Midnight. und Stoned Elements live in der Werkhalle Dinslaken Midnight. das sind 5 gestandene Musiker aus Dinslaken, die mit frischer Herangehensweise Rocksongs der kräftigeren Gangart fabrizieren, ohne auf Cover-Songs angewiesen zu sein. Zuallererst eine ROCK-Band, finden sich im Midnight.-Repertoire aber auch Einflüsse aus Hardrock, Metal, Alternative, Pop und Gothic - und immer hochmelodisch! 
Pure Power Rock aus Voerde: 
Den Abend eröffnen Stoned Elements aus Voerde mit schnörkellosem Alternativ Rock mit Indie-, Stoner- und Drecks-Blues Einflüssen im schlanken Power Quartet Format, mit deutschen Texten. Dirty, direkt, kein Schnick und kein Schnack. – meistens laut und voll auf die Glocke, das sind Stoned Elements. 

Konzert abonnieren