Inhalt

Konzert

">

Der gemischte Chor Haste Töne Dinslaken singt für Euch.

">

Mandolinenverein Harmonie 1931 e.V. -  Leitung Michael Jakob

MGV Concordia des Bergwerks Lohberg 1916 - Leitung Juri Dadiani
Klavierbegleitung Frau Gabriele Kortas-Zens

Shanty-Chor Hiesfeld - Leitung Thomas B. Baumann

">

De Jazz- und Soul-Sängerin Daria Assmus sowie der E-Gitarrist Marco Silvestri, die beide zusammen an der renommierten Musikhochschule "Artez" in Arnheim in den Niederlanden studiert haben, treten in der Weinbar "Casa del Vino" auf.

">

Im Rahmen der Host Town Tage werden die FUD'iES - inkusive Band der ASE - im Burginnenhof auftreten. Die FUD'iES spielen ein buntgemischtes Musikprogramm, Hits von gestern und heute. 

Vom 12. bis 15. Juni 2023 ist Dinslaken Gastgeber-Stadt im Vorfeld der Special Olympics World Games in Berlin. Als Host Town empfängt Dinslaken eine Athlet*innen-Delegation der Malediven. Die rund 16-köpfige Delegation der Malediven wird vier Tage lang die Stadt Dinslaken, ihre Menschen und Kultur kennenlernen.

">

Die Produktion SYMPHONIC HOLLYWOOD nimmt euch mit auf eine musikalische Reise in die Traumfabrik. Die 55 Musiker des Symphonischen Blasorchester Niederrhein unter der Leitung von Philipp Niersmans und fünf große Stimmen aus dem Bereich Pop und Musical, lassen alte und neue Soundtracks lebendig werden und präsentieren die schönsten Themen und Songs aus den größten Hollywoodfilmen.

">

Jo Laureys aus Belgien hat sich durch unzählige Straßenmusikauftritte in diversen Städten Europas einen Namen erspielt. Es folgten Touren in den skandinavischen Ländern, Spanien, Belgien und den Niederlanden und schließlich erschien seine erste EP, produziert von niemand anderen als Joseph Thompson. Der mittlerweile professionelle (Hochzeits-)Sänger schafft es jedes Mal, egal ob auf der Straße oder im Konzertsaal, das Publikum mit seiner einmaligen Stimme und Bühnenpräsenz in seinen Bann zu ziehen.

">

Der Dinslakener Bach-Chor, der Madrigalchor Dinslaken und das Dinslakener Kammerorchester präsentieren das Oratorium "Paulus" von Mendelssohn Bartholdy. Als Solisten treten auf: Evelyn Ziegler (Sopran), Frederike Schulten (Alt), Fabian Strotmann (Tenor) sowie Gregor Finke (Bass).

Der Paulus gilt als das großartigste Werk von Mendelssohn, das hier mit zwei Chören und einem Orchester von über 35 Mitwirkenden ein starkes Fundament bekommt.

">

Französische Studentenrevolution, geheimnisvolle Theatergeschichte aus Paris, Heiratsvermittlung in der Ukraine, verfeindete Jugendbanden und Highschool-Libe in Amerika, rasante Lokomotiv-Rennen, das Nachtleben im Vietnamkrieg - das ist nur ein Ausschnitt aus der Welt der Musicals, die ein großes musikalisches Spektrum aus aller Welt bietet. Und immer geht es dabei nicht zuletzt um die Liebe.

">

„Alte Chöre, neue Lieder“ unter diesem Motto finden sich die beiden Barmingholtener Chöre Frauenchor Liederkranz und MGV Liederkranz im Burginnenhof ein, um die Zuhörer mit neuen und bekannten Melodien zu unterhalten. Das Konzert ist eines von sechs Konzerten in diesem Jahr, die durch den Fachdienst Kultur der Stadt Dinslaken und die Arbeitsgemeinschaft Musischer Vereinigungen Dinslaken organisiert werden. Durch die verschiedenen, zusammen musizierenden Vereine ist jedes Konzert für sich neu und einzigartig. So haben beide Barmingholtener Chöre in den letzten Jahren ihr Repertoire durch neue, modernere Lieder komplettiert. 

">

Zum diesjährigen Frühjahrskonzert lädt das Mandolinenorchester „Harmonie“ die Anhänger der Zupfmusik ein.

Die Mandoline wurde von 14 Landesmusikräten zum Instrument des Jahres 2023  ausgewählt und auch aus diesem Grund möchte das Orchester den Zuhörern das  gesamte Spektrum der  Mandolinen-/Zupfmusik nahebringen. 

Konzert abonnieren