
BongoCajón - wie ´ne Bongo, nur ohne Kuhfell!
Die BongoCajón ist eine südamerikanische Trommel, die in ihrer ursprünglichen Ausfertigung mit zwei Kuhfellen bespannt ist. Wie auch bei ihrem Vorbild, der größeren Cajón, erfanden aus der Not heraus schwarzafrikanische Sklaven, die vor ungefähr 500 Jahren nach Amerika verschleppt worden waren, eine Alternative zur geliebten Felltrommel, die ihnen von den Sklavenhaltern verboten worden war. Die BongoCajón ist eine Holztrommel, die üblicherweise fast immer in Verbindung mit kuhfellbespannten Congas gespielt wird. Die recht aufwändige Mechanik besteht aus mehreren hölzernen Kleinteilen und einem zerteilten Snareteppich, der erst das typische Schnarrgeräusch der BongoCajón erzeugt. Nachdem das Innenleben der BongoCajón montiert ist, werden die Sperrholzfelle furniert und verleimt. Die gesamte Trommel wird geschliffen, angefast und abschließend mit Öl, Wachs oder Klarlack veredelt.
Datum | |
---|---|
Ort |
Jugendzentrum Pestalozzidorf
Baumschulenweg 6
46539 Dinslaken |
Preis |
Kostenlos |
Tickets/Karten |
Anmeldung an kultur@dinslaken.de |
Veranstalter |
|
Zielgruppe |
|
Kategorie |
|