Inhalt

"Was ich anhatte..." - Eine Wanderausstellung zum Thema sexualisierte Gewalt

Internetnbild Was ich an hatte, Kleidung

Eine kostenlose Wanderausstellung zum Thema sexualisierte Gewalt und falsche Opferschuld, auch genannt: victim blaming.
Bei den Exponaten handelt es sich um Kleidungsstücke von Überlebenden sexualisierter Gewalt, welche sie im Moment des Übergriffs anhatten. 12 Menschen teilen ihre Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt und erzählen ihre Geschichten und vom Leben danach.

Die Ausstellung wurde durch den Arbeitskreis Mädchenarbeit nach Dinslaken geholt und wird gemeinsam mit dem Arbeitskreis Jungenarbeit begleitet.

Die Ausstellung kann von 14 - 15-Jährigen nur mit einer sorgeberechtigten Person besucht werden. Ab 16 Jahren ist die Ausstellung frei zugänglich. Da die Thematik und die Geschichten jedoch bei einigen Menschen zu Unwohlsein führen könnte, ist der Besuch mit einer vertrauten Person empfehlenswert. Weiterhin sind während der Öffnungszeiten stets Fachkräfte vor Ort.

Am Wochenende (samstags & sonntags) ist die Ausstellung von 11:00 - 16:00 Uhr geöffnet.

Datum
Ort
Kathrin-Türks-Halle Raum Niederrhein
Platz d'Agen 1
46535 Dinslaken
Preis

Kostenfrei

Veranstalter
Arbeitskreis Mädchenarbeit Dinslaken
Kategorie
  • Ausstellung