Press Releases
Projekteinreichung Kulturrucksack 2025
Der Kulturrucksack 2024 neigt sich dem Ende zu und für den Kulturrucksack 2025 können nun ab sofort von Kulturschaffenden, Kreativen und den Partnern der kulturellen Bildungsarbeit in Dinslaken bis zum 30.11. Vorschläge eingereicht werden.
Grundhochwasser: Stadt installiert ein „Vorwarn-System“
In wenigen Tagen jähren sich die Ereignisse um die stark gestiegenen Grundwasserstände in Dinslaken. Im November 2023 entdeckten die ersten Betroffenen feuchte Stellen an ihren Kellerwänden. Etwas später stand dann das Wasser bereits knöcheltief in vielen Kellerräumen.
Geänderte Öffnungszeiten wegen Personalversammlung am 21.11.
Wegen der jährlichen Personalversammlung sind die Dienststellen der Dinslakener Stadtverwaltung am 21. November 2024 für den Publikumsverkehr nur bis 12 Uhr geöffnet.
Hauptausschuss tagt
Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, tagt der Hauptausschuss.
Stadtrat tagt
Am Dienstag, den 26. November 2024, tagt der Rat der Stadt Dinslaken.
Dinslaken, Ehrensache: Bürgermeisterin Eislöffel lud zu Preisverleihung ein
Am Freitag, 15.11.2024, fand in der Kathrin-Türks-Halle die Preisverleihung "Dinslaken, Ehrensache" statt.
Geschwindigkeitsmessungen
Auch in der Woche vom 18. November 2024 kontrolliert die Stadt Dinslaken die Einhaltung der Geschwindigkeit.
Neues Amtsblatt
Am 15. November 2024 ist ein neues Amtsblatt der Stadt Dinslaken erschienen. Es enthält unter anderem zwei Bekanntmachung zu den Gas- und Strompreisen sowie eine öffentliche Zustellung.
Konrad-Adenauer-Straße: Kanäle werden fit für die Zukunft gemacht – interaktive Karte informiert über Baustellen
Unsere bestehende Kanalisation ist teilweise über 60 Jahr alt und weist erhebliche bauliche Mängel auf. Um künftige Schäden und damit verbundene, mögliche Schadstoffaustritte in Grundwasser und Boden zu vermeiden, werden die Rohre ab 18.11. umfänglich saniert.
Fundsachen von Martinikirmes im Bürgerbüro
Die Martinikirmes ist vorbei, aber einige Dinge sind dortgeblieben: Wer persönliche Gegenstände vermisst oder gar seinen Haustür- oder Autoschlüssel verloren hat, kann diese Dinge ab sofort im Bürgerbüro in der Stadtmitte auf der Friedrich-Ebert-Straße 82-84 abholen.