Press Releases
Aktion Ofenführerschein geht weiter
Die Stadt Dinslaken setzt in diesem Herbst und Winter die Kampagne „Richtig Heizen mit Holz“ fort.
Fundsachen von Martinikirmes im Bürgerbüro
Die Martinikirmes ist vorbei, aber einige Dinge sind dortgeblieben: Wer persönliche Gegenstände vermisst oder gar seinen Haustür- oder Autoschlüssel verloren hat, kann diese Dinge ab sofort im Bürgerbüro in der Stadtmitte auf der Friedrich-Ebert-Straße 82-84 abholen.
Bürgermeisterin Eislöffel dankt für gelungene Kirmes
Die Stadt Dinslaken zieht eine positive Bilanz zur Martinikirmes 2024. Diese wurde am Freitag, 8. November, von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel eröffnet und endete am Dienstag, 12. November, mit einem großen Feuerwerk.
Integrationsrat tagt
Am Mittwoch, den 27. November 2024, tagt der Integrationsrat der Stadt Dinslaken. Die Sitzung beginnt um 17:00 Uhr im großen Sitzungssaal auf der 6. Etage des Stadthauses.
-
Finanzausschuss tagt
Am 25. November 2024 tagt der Finanzausschuss.
Rechnungsprüfungsausschuss tagt
Am Montag, den 25. November 2024, tagt der Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Dinslaken.
Geschwindigkeitsmessungen ab 11. November 2024
Auch in der Woche vom 11. November 2024 kontrolliert die Stadt Dinslaken die Einhaltung der Geschwindigkeit.
Bürgermeisterin Eislöffel besucht „3. Frauenkongress kommunal“
Am 7. November war Bürgermeisterin Michaela Eislöffel zu Besuch beim „3. Frauenkongress kommunal“ in Magdeburg. Die Veranstaltung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes stand unter dem Motto „Gestalten.Leiten.Machen.BÜRGERMEISTERIN!“
Kammerorchester-Konzert: Vom Baltikum bis zur Ukraine
Am 24. November findet ab 18 Uhr ein Konzert des Dinslakener Kammerorchesters in der Kathrin-Türks-Halle statt. Darin erzählt das Kammerorchester von Blumen, Wäldern, Hochzeit, Frieden und Nussknackern.