Press Releases
Coronavirus
Die akute Infektionsgefahr mit dem Coronavirus und das Ziel, Infektionsketten zu unterbrechen, sorgen auch für massive Veränderungen im Veranstaltungskalender der Stadt Dinslaken.
Unterstützung
Das Unternehmen Marquard Engineering hat einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro für Kinder in Not überreicht.
-
Geschwindigkeitskontrollen
Auch in der Woche ab dem 21. Oktober wird der kommunale Radarwagen wieder unterwegs sein.
Trabrennbahn-Areal
Eine Delegation der Dinslakener Stadtverwaltung und des politischen Lenkungskreises zur Entwicklung des Trabrennbahn-Areals hat die Stadt Münster besucht.
Ausverkauft
Bereits jetzt ausverkauft sind beide Veranstaltungen der "Schrägen Vögel unterm Dach" am 1. und 2. Dezember im Dachstudio der Dinslakener Stadtbibliothek.
Trabrennbahn-Areal
Ab sofort ist die Projektwebsite zur Zukunft des Trabrennbahn-Areals online.
L4n
Dialog zur Landesstraße L4n: Die Präsentation aus der Auftaktveranstaltung vom 13. Mai 2019 kann online eingesehen werden.
Schulausschuss
Das Team der Stadtverwaltung schlägt vor, Familien oder Alleinerziehende mit einem geringen Jahreseinkommen bis zu 24.000 Euro von der Beitragspflicht der "Offenen Ganztagsschule im Primarbereich" zu befreien.
Trabrennbahnareal
Rund 300 Interessierte haben am Mittwochabend (3. April) die Auftaktveranstaltung zur Zukunft des Trabrennbahn-Areals besucht.