Content

Solardachkataster

Solardachkatastar Dinslaken
Screenshot vom Solardachkataster des RVR (https://www.rvr.ruhr/themen/oekologie-umwelt/startseite-klima/solardachkataster/)

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat ein Solardachkataster für die gesamte Region aufgestellt. 

Das Solardachkataster dient dazu, schnellstmöglich herauszufinden, ob das Dach einer Immobilie für die Solarenergie geeignet sein kann. 

Mit wenigen Schritten lasst sich zudem herausfinden, ob eine Anlage wirtschaftlich ist, ab wann sich die Investitionen lohnen und wieviel CO2 eingespart wird. 

 

Das Solardachkataster bietet Ihnen einen ersten Überblick. Die Ergebnisse sind nicht tagesaktuell, sondern werden in einem  3 bis 5 Jahresrhythmus aktualisiert. Das Kataster ersetzt keine Beratung durch ein Fachunternehmen, welches bei konkreteren Vorhaben zu Rate gezogen werden sollte.

Solardachkataster

Zum Solardachkataster gelangen Sie über den Link:

https://www.rvr.ruhr/themen/oekologie-umwelt/startseite-klima/solardachkataster/

Ist Ihr Dach geeignet? Das Solardachkataster des RVR liefert eine erste Einschätzung!
Mit wenigen Klicks können Sie sich im Solardachkataster anzeigen lassen, ob die Dachfläche Ihres Hauses für die Installation einer Solaranlage grundsätzlich geeignet ist.