Content

Newsletter & aktuelle Meldungen

Immer auf dem Laufenden, bequem per Mail

Aktuelle Nachrichten kommen digital zu Ihnen per Newsletter-Abo.

Alternativ lesen Sie die Nachrichten hier:

Newsletter - Nachhaltige Entwicklung

  • Fairbruary: Einen Monat für den Fairen Handel


    Fairtrade Deutschland e. V. hat mit dem heutigen Tag den „Fairbruary“ ausgerufen. Einen Monat lang sind auch Sie aufgerufen, den Fairen Handel und damit die Verbesserung von Arbeitsbedingungen weltweit zu unterstützen. Inspiriert durch den „Veganuary“, in dem Anfang des Jahres auf vegane Ernährung aufmerksam gemacht wird, schließt sich nun ein Monat…

  • Förderaufruf: Klimaanpassung in Unternehmen

    Das Land NRW stellt Mittel aus dem EFRE.NRW 2021-2027 kleinen und mittleren Unternehmen bereit, die bis zum 31. März 2026 einen förderfähigen Antrag stellen. 

    Finanziell unterstützt werden Unternehmen bei der Anpassung an den Klimawandel. Gefördert werden naturbasierte Lösungen zum Schutz vor Extremwettereignissen und deren Folgen durch beispielsweise die Anlage von Gründächern und…

  • Stadt Dinslaken fördert den Austausch von alten Kühlgeräten

    Im Rahmen des Projekts Energiesparhaus Ruhr des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat die Stadt Dinslaken Fördergelder für den Austausch alter Kühlgeräte erhalten. 
    Dieser Fördertopf wurde noch nicht vollständig abgerufen, so dass noch Anträge eingereicht werden können.

    Gefördert werden Kühlschränke, Kühl-Gefrierkombinationen, Gefrierschränke und Gefriertruhen, die nach Erhalt eines…

  • Einladung zum vierten Dinslakener Klimagespräch am 29. Januar 2025

    „Auswirkungen von zu mildem Winter auf Mensch und Natur“

    Die Tatsache, dass 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war und die damit einhergehenden massiven Naturkatastrophen 
    haben noch einmal verdeutlicht, dass der menschengemachte Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist – sowohl global als auch lokal. Die Erderwärmung lag 2024 laut…

  • Ach so e. V.: Einladung zum Stammtisch im P-Dorf

    Der Verein ach so  lädt am 17.01.2025 um 19:00 Uhr zum nächsten Stammtisch ins Jugendzentrum P-Dorf, Baumschulenweg 6 in Dinslaken ein.

    Kaufen – aber wie entscheiden?
    Raphael Gasse vom Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken wird sich vorstellen. Sein Hauptthema betrifft den Fairen Handel. An diesem Abend wird er einen Überblick darüber geben, welche Fragen zu Siegeln…

  • Team Nachhaltige Entwicklung: Weihnachtsschließung 2024

    Das Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken verabschiedet sich ab Samstag, den 21. Dezember 2024 bis zum Montag, den 6. Januar 2025, für zwei Wochen in die Winterpause. 

    Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen Jahresabschluss. Genießen Sie die Feiertage und kommen Sie am Jahreswechsel gesund ins neue Jahr 2025.

    Auch im nächsten Jahr werden wir Sie an…

  • Lehrgang: Natur- und Landschaftsguides für die Region Niederrhein

    Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel bietet ab Freitag, 21. Februar 2025, in Kooperation mit der Natur NRW erneut den Lehrgang „Natur- und Landschaftsguides“ an.

    Eigene Touren entwickeln

    Die Ausbildung richtet sich an Naturinteressierte, die mit Unterstützung der EAW und deren kommunalen Partner*innen eigene naturverträgliche Tourenangebote entwickeln und anbieten…

  • Der Interkulturelle Kalender 2025 ist da!

    Seit 2012 gibt das Familienbündnis Dinslaken, das am 19. März 2025 sein 20-jähriges Bestehen feiern wird, regelmäßig einen Interkulturellen Kalender heraus. Der Interkulturelle Kalender liegt in den Formaten DIN A1 und DIN A2 vor. Kostenlose Exemplare können bei der Stadtinformation am Rittertor abgeholt werden.

    Neben den christlichen, jüdischen und islamischen Feiertagen werden in dem…

  • BNE-online: Auf dem Weg zur plastikfreien Kita

    Nach der Sommerpause wird die Online-Fortbildungsreihe Bildung für Nachhaltige Entwicklung weitergeführt.
    Nachhaltigkeitscoach Jasmin Geisler wird am Donnerstag, den 19.9.2024, von 10:00 bis 12:00 Uhr vorstellen, wie die Umstellung in der Kita hin zu einem plastikfreien Ort gelingen kann.

    Oft fehlt ein bewusster Blick für den Alltag, um den…

  • Lokale Agenda 21 Dinslaken: Klimaschutzflagge für ehrenamtliche Projekte

    Gleich zwei besondere Momente gab es am Samstag, den 23. November 2024, für die Lokalen Agenda 21 Dinslaken und den Agenda-Rat. Nachdem das 25-jährige Jubiläum im April beim großen Netzwerktreffen eingeläutet wurde, feierten die Stadt Dinslaken und der Kreis Wesel den Abschied aus diesem besonderen Jahr mit einem Dank und einer Ehrung für die langjährige, ehrenamtliche Arbeit im Sinne der…