Dinslaken entdecken – Stadtführungen und Stadtrundgänge
Dinslaken bietet viele Möglichkeiten, die Stadt und ihre Geschichte zu erleben – ob bei einer geführten Tour oder ganz individuell auf eigene Faust. Historische Ecken, spannende Industriedenkmäler und charmante Plätze laden dazu ein, die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven zu erkunden. Finden Sie Ihre Lieblingsart, Dinslaken zu entdecken!
![](/sites/default/files/styles/cropped_freeform_1200x/public/2025-01/sehenswuerdigkeiten_in_dinslaken_und_stadtfuehrungen.png?itok=zBR_EnHf)
Geführte Stadtführungen
Unsere Stadtführungen richten sich an alle, die Dinslaken nicht allein erkunden möchten oder tiefer in die Geschichte der Stadt eintauchen wollen. Von Kostümführungen mit historischen Figuren wie dem Nachtwächter Heinrich Denkhaus oder der Hexe Ulanth Dammartz bis hin zu thematischen Touren, die die jüdische Geschichte, den Rotbach oder den Wandel des Zechenstandorts Lohberg beleuchten – die Vielfalt der Touren ist beeindruckend.
Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem Segway, es gibt für jede Vorliebe das passende Angebot. Neben festgelegten Terminen können viele Führungen auch individuell für Gruppen gebucht werden, eine tolle Idee für Feiern oder Betriebsausflüge.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Stadtinformation am Rittertor. Entdecken Sie Dinslaken mit unseren Gästeführer*innen! Unten sind alle aktuellen Termine aufgeführt.
-
Rundgang mit dem Nachtwächter
-
Rundgang mit dem Nachtwächter
-
Rundgang mit dem Nachtwächter
-
Zu Fuß durch die Vergangenheit
-
Von der Pechmarie zur Citykirche - Kirchenführung durch die evangelische Stadtkirche
-
Mit dem Steiger auf den Spuren der Bergleute
-
Planwagenfahrt durch das Rotbachtal
-
Julius Heinrich von Buggenhagen - Landrat des Kreises Dinslaken
-
Der Parkfriedhof - Das Gedächtnis der Stadt
-
Nachhaltigkeit in Dinslaken erfahren: Eine Radtour durch die Fairtrade-Stadt Dinslaken
Stadtrundgänge auf eigene Faust
Wenn Sie Dinslaken lieber selbstständig erkunden möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erleben. Historische Gebäude, charmante Plätze und beeindruckende Industriedenkmäler erzählen von der bewegten Vergangenheit der Stadt und laden zu Entdeckungen ein.
Mit einer Karte und nützlichen Tipps aus der Stadtinformation am Rittertor können Sie Ihre eigene Route planen und die Stadt auf Ihre Weise erleben. Genießen Sie die Freiheit, Dinslaken so zu entdecken, wie es Ihnen gefällt!
Die Stadtrundgnge sind quasi die Free-Walking Tours der Großstädte für Dinslaken. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust entlang der vorgeschlagenen Routen. Ein kleiner Abstecher an der ein oder anderen Stelle womöglich in eines der gemütlichen Cafés, besonderen Restaurants oder in die Nachbarskneipe sind immer etwas Schönes.
Gesamtübersicht Stadtführungen
Die folgende Tabelle zeigt alle Stadtführungen auf, ein Klick auf die Links ermöglicht Ihnen weitere Informationen. Ihnen fehlen Stadtführungen? Sprechen Sie uns an! Immer wieder entstehen neue Formate oder ehemalige Rundgänge werden wieder zum Leben erweckt.
Sie möchten selbst Stadtführer*in werden? Auch dann melden Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns auf viele neue Ideen und Menschen, die die Dinslakener Geschichte lebendig machen möchten.
Kategorie | Titel der Stadtführung | weitere Informationen |
---|---|---|
Innen & Altstadt | Kunst-Führungen: Die Persy-Fenster in der ev. Stadtkirche | Details |
Innen & Altstadt | Der Parkfriedhof - Das Gedächtnis der Stadt | Details |
Innen & Altstadt | Vom Ackerstädtchen zum Industriestandort - Entwicklung der Industrie in Dinslaken | Details |
Innen & Altstadt | Auf den Spuren der Nachhaltigkeit - Ein Spaziergang durch das Stadtzentrum | Details |
Innen & Altstadt | Zu Fuß durch die Vergangenheit | Details |
Innen & Altstadt | Stationen jüdischen Lebens in Dinslaken | Details |
Innen & Altstadt | Weihnachtsbräuche gestern und heute | Details |
Innen & Altstadt | Heimatgeschichtlicher Rundgang durch Eppinghoven | Details |
Innen & Altstadt | Von der Pechmarie zur Citykirche - Kirchenführung durch die evangelische Stadtkirche | Details |
Kostümführungen Altstadt | Rundgang mit dem Nachtwächter | Details |
Kostümführungen Altstadt | Überraschendes vom Dinslakener Nachtwächter | Details |
Kostümführungen Altstadt | Rundgang mit dem Nachtwächter durch Hiesfeld | Details |
Kostümführungen Altstadt | Mittelalterliches Dinslaken | Details |
Kostümführungen Altstadt | Die Hansestadt Dinslaken | Details |
Kostümführungen Altstadt | Unterwegs mit der Hexe Ulanth Dammartz | Details |
Kostümführungen Altstadt | Zimmermann auf der Walz | Details |
Kostümführungen Altstadt | Julius Heinrich von Buggenhagen | Details |
Kostümführungen Altstadt | Mit Landrat Julius Heinrich von Buggenhagen durch Hiesfeld | Details |
Gartenstadt & KQL | Mit dem Steiger auf den Spuren der Bergleute | Details |
Gartenstadt & KQL | Komm mit auf "Nachtschicht" - Führung über das Bergwerk mit Grubenlicht | Details |
Gartenstadt & KQL | Struktureller Wandel durch Zuwanderung | Details |
Segway Touren | Rotbach-Tour | Details |
Segway Touren | Flüsse-Tour | Details |
Planwagenfahrten | Planwagenfahrt durch das schöne Rotbachtal | Details |
Planwagenfahrten | Planwagenfahrt von Hiesfeld nach Marienthal | Details |
Radtouren | Historisches Hiesfeld - Auf den Spuren der größten Landgemeinde Preußens | Details |
Radtouren | Klima- und Umweltschutz in Dinslaken erfahren - Eine Radtour zu Klima- und Umweltschutzprojekten in der Stadt | Details |
Radtouren | Nachhaltigkeit in Dinslaken entdecken - Eine Radtour durch die Fairtrade-Stadt Dinslaken | Details |
Natur pur | Kräuterführungen | Details |
Natur pur | Triff den Gärtner - meet the grower | Details |
Kinder- & Jugendführungen | Hexenführung | Details |
Kinder- & Jugendführungen | Nachtwächterführung | Details |
Kinder- & Jugendführungen | Struktureller Wandel durch Zuwanderung | Details |
Kinder- & Jugendführungen | Der "Voswinckelshof" - Lebendiges Museum im Herzen der Stadt Dinslaken | Details |
Kinder- & Jugendführungen | Stadtentdecker-Tour zur Hanse | Details |
Fotospaziergang | Nachtfotografie | Details |
Gastronomie in Dinslaken
![](/sites/default/files/styles/cropped_freeform_296x196/public/2025-01/innenbereich_joko_bene_in_der_innenstadt_zur_eroeffnung_im_sommer_2024.png?itok=rfCIu76s)
Warum nicht eine spannende Stadtführung mit kulinarischen Highlights kombinieren? Entdecken Sie Dinslakens Geschichte und Kultur und lassen Sie den Tag in einem gemütlichen Café, einem einladenden Restaurant oder einer stimmungsvollen Bar ausklingen. So wird Ihr Besuch in Dinslaken zu einem unvergesslichen Erlebnis – für Geist und Gaumen!
Weitere InfosDownloads
Ansprechpartner*innen
Name | Kontakt |
---|---|
Stadtinformation Dinslaken
Zimmernummer: Telefon: 02064 66 222 Fax: 02064 66 11 222 E-Mail: stadtinformation@dinslaken.de |
Stadtinformation am Rittertor
Stadtinformation am Rittertor
Ritterstr. 1, 46535 Dinslaken
|
Katrin Hawelka
Zimmernummer: Counter Telefon: 02064 66-222 Fax: 02064 6611-222 E-Mail: katrin.hawelka@dinslaken.de |
Stadtinformation am Rittertor
Stadtinformation am Rittertor
Ritterstr. 1, 46535 Dinslaken
|
Jeannine Kütemann
Zimmernummer: Counter Telefon: 0 20 64 / 66-222 Fax: 0 20 64 / 66 11-222 E-Mail: Jeannine.Kuetemann@dinslaken.de |
Stadtinformation am Rittertor
Stadtinformation am Rittertor
Ritterstr. 1, 46535 Dinslaken
|
Gesa Scholten
Zimmernummer: Büro 1. OG Telefon: 02064 66-498 Fax: 02064 6611-498 E-Mail: gesa.scholten@dinslaken.de |
Stadtinformation am Rittertor
Stadtinformation am Rittertor
Ritterstr. 1, 46535 Dinslaken
|
Katja Tallner
Zimmernummer: Büro 1. OG Telefon: 02064-66 638 Fax: 02064-66 11 638 E-Mail: katja.tallner@dinslaken.de |
Stadtinformation am Rittertor
Stadtinformation am Rittertor
Ritterstr. 1, 46535 Dinslaken
|