Am dritten Adventswochenende, vom 12. bis 14. Dezember 2025, findet im Dinslakener Burginnenhof wieder der Advent an der Burg statt. Es bietet sich die Gelegenheit, noch die letzten Geschenke zu kaufen und sich mit Familie und Freund*innen zu treffen.
Rino ist der Zauberlehrling, der ins streng verbotene Zauberbuch schaut, als sein Meister zu einem Treffen mit anderen Zauberern reist. „Und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben" schrieb schon Goethe - und denkt sich Rino.
Gemeinschaftliches Wohnen verändert nicht nur Häuser, sondern Leben. Seien Sie Teil dieser Veränderung! Ihre Ideen und Ihr Engagement sind entscheidend. Kommen Sie zum 1. Wohnprojekteabend auf dem Trabrennbahn-Areal, um sich über die Möglichkeiten des gemeinsamen Bauens und Wohnens zu informieren.
Die beliebte Dinslakener Kirmes an der Trabrennbahn findet vom 8. bis 12. November statt. Mit Blick auf Straßensperrungen empfiehlt sich die Anreise mit dem ÖPNV, dem Fahrrad oder in einer Fahrgemeinschaften. Die Weseler Straße (B8) im Bereich der Eisenbahnbrücke ist vom 8.11., 22 Uhr, bis 10.11., 4.30 Uhr, wegen einer Baustelle der Deutschen Bahn für alle Verkehrsteilnehmenden gesperrt.
Dinslaken macht auch dieses Jahr wieder beim "Stadtradeln" mit. Bereits zum elften Mal beteiligt sich die Stadt Dinslaken am bundesweiten Wettbewerb. Ziel ist es, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückzulegen, ob für Arbeit, Freizeit oder Einkäufe. Jeder Kilometer zählt für das eigene Team, die Stadt Dinslaken und den Kreis Wesel.
Auch in diesen Osterferien öffnet die Stadt Dinslaken mit dem Sportpark Voerder Straße sowie der Bezirkssportanlage an der Augustastraße wieder zwei Sportanlagen für Menschen, die sich gerne aktiv körperlich betätigen.
Im vergangenen Jahr hat die Stadt an der Dorfschule in Hiesfeld zahlreiche Renovierungs- und Reparaturmaßnahmen durchgeführt, weitere Instandsetzungsarbeiten sind geplant.