Ab dem 10. Januar 2025 versendet die Stadt Dinslaken die Grundbesitzabgabenbescheide 2025. Erfahrungsgemäß kommt es in der Zeit nach dem Versand der rund 20.000 Bescheide zu Rückfragen.
Die Stadt Dinslaken informiert, dass es aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen derzeit in einigen Fällen zu Verzögerungen bei der Auszahlung von Unterhaltsvorschuss kommen kann.
Pressemitteilung der Stadtwerke: "Die Stadtwerke Dinslaken GmbH erneuern an der Willi-Brandt-Straße (B8) die Wasser- und Stromversorgungsleitungen im Geh- und Radwegbereich im Bereich Willi-Brandt-Straße 224 und Einmündung Hans-Böckler-Straße..."
Pressemitteilung der Stadtwerke: "Die Stadtwerke Dinslaken GmbH erneuern an der Willi-Brandt-Straße (B8) die Wasser- und Stromversorgungsleitungen im Geh- und Radwegbereich im Bereich Willi-Brandt-Straße 224 und Einmündung Hans-Böckler-Straße..."
In Dinslaken ist die Kinderwunschbaum-Aktion ein überwältigender Erfolg: Alle rund 450 Kinderwünsche wurden erfüllt. Die Geschenke warten nun darauf, durch das Jugendamt der Stadt an die Familien übergeben zu werden.
Dinslaken macht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Vorsorge und Transparenz: Das angekündigte Vorwarn-System zur Überwachung von Grundwasserständen ist ab sofort in Betrieb.
Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat in ihrer Sitzung vom 13. Dezember mehrheitlich den Aufstellungsbeschluss zur ersten Änderung des Regionalplans Ruhr gefasst.