Inhalt

Klimagespräche Dinslaken

Das nächste „Klimagespräch“ findet statt am: 
Dienstag, den 13.05.2025 um 18 Uhr im Saal d’Agen im Dinslakener Rathaus. 

Die Gruppe der Klimagespräche Dinslaken ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich dafür einsetzen, dass die Themen Klimaschutz und Klimafolgeanpassung in die Öffentlichkeit getragen werden. 
Gemeinsam organisieren sie die regelmäßig stattfindenden „Klimagespräche“. Mit einem Fachvortrag und anschließender Diskussion werden neue Projekte innerhalb der Stadt Dinslaken entwickelt und organisiert, die das Klima schützen können. 
Zwischen den Terminen der „Klimagespräche“ finden Arbeitsgruppentreffen statt. 
Jede*r kann sich mit seinen Ideen und Vorschlägen zur Gestaltung der „Klimagespräche“ einbringen und Mitgestalter*innen für eigene Projekte finden.
Die Klimagespräche Dinslaken leben von engagierter Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger, einem lebendigen Netzwerk und der Lust, ein zukunftsfähiges Dinslaken mitzugestalten. 

Rückblick:

4. Klimagespräch: „Auswirkungen von zu mildem Winter auf Mensch und Natur“ Vortrag zum Thema von Simon Geffroy vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV), 
3. Klimagespräch: Fachvortrag „Klimawandel und Klimafolgeanpassung in unserer Region“, Referent Simon Geffroy, Landesamt für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz (LANUV)
2. Klimagespräch: Diskussion zu „Wie machen wir Dinslaken bis 2030 gemeinsam zukunftsfähig?“
1. Klimagespräch: Start der Klimagespräche Dinslaken – Ideen- und Interessenfindung

 

Ansprechpartner*innen

Name Kontakt
Christoph Hügel
Zimmernummer: 213
Telefon: 02064 66-796
Fax: 02064 6611-796
E-Mail: christoph.huegel@dinslaken.de
Anschrift:
Anschrift:
Friedrich-Ebert-Straße 31, 46535 Dinslaken
Kristina Ackermann
Zimmernummer: 216
Telefon: 02064 66-781
Fax: 02064 6611-781
E-Mail: kristina.ackermann@dinslaken.de
Anschrift:
Anschrift:
Friedrich-Ebert-Straße 31, 46535 Dinslaken