Inhalt

Earth Hour

Stadt Dinslaken setzt ein Zeichen
 

In unserer Stadt wird es auch in diesem Jahr wieder für eine ganze Stunde dunkel. 
Das Licht am Rathaus, dem Stadthaus, dem Museum und der Kathrin-Türks-Halle wird ausgeschaltet, ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. 

Am Samstag, 22. März 2025, um 20.30 Uhr findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die nächste Earth Hour statt.

Diese Aktion ist Teil der weltweiten Earth Hour, bei der Städte, Unternehmen und Privatpersonen auf der ganzen Welt das Licht abdrehen, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam zu machen.
Seit 2007 engagieren sich weltweit Millionen von Menschen und Organisationen an der Earth Hour. Diese globale Aktion des WWF steht für mehr Klimaschutz, eine klimagerechte Gesellschaft und eine starke Demokratie. Neben dem Symbol der Dunkelheit geht es bei der Earth Hour auch darum, den politischen Willen für entschlossenes Handeln zu stärken und uns daran zu erinnern, dass der Schutz des Planeten in unseren Händen liegt.

Jeder kann bei der Earth Hour aktiv werden. Sie können das Licht in Ihrem Zuhause ausschalten oder ein eigenes Event organisieren. Egal, wie Sie mitmachen, jeder Beitrag zählt und verstärkt die weltweite Bewegung. 

 

Banner Dinslaken macht mit, nachhaltige Entwicklung
Banner Dinslaken macht mit, nachhaltige Entwicklung

 

Ansprechpartner*innen

Name Kontakt
Diana Unger
Zimmernummer: 214
Telefon: 02064 66-495
Fax: 02064 6611-495
E-Mail: diana.unger@dinslaken.de
Anschrift:
Anschrift:
Friedrich-Ebert-Straße 31, 46535 Dinslaken
Kristina Ackermann
Zimmernummer: 216
Telefon: 02064 66-781
Fax: 02064 6611-781
E-Mail: kristina.ackermann@dinslaken.de
Anschrift:
Anschrift:
Friedrich-Ebert-Straße 31, 46535 Dinslaken