Inhalt
Rückblick Radtouren: Mit dem Rad auf Spurensuche über nachhaltiges Leben in Dinslaken
Die Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung bietet im Rahmen der Stadtführungen insgesamt vier Fahrradtouren durch Dinslaken an. Zwei der Touren fanden während der Aktion STADTRADELN im Mai 2024 statt.
Pressemeldungen der Stadt Dinslaken
Jugendhilfeausschuss tagt
Klimaneutrale Wärmeversorgung mit Geothermie: Dinslaken unterstützt Vorstudie des Kreises Wesel
Demo zur Europawahl: Gruppen der Lokalen Agenda 21„nutzen ihre Stimme“

Ein breites Dinslakener Bündnis ruft gemeinsam zur angemeldeten Demo zur Europawahl am Samstag, den 8. Juni 2024 ab 15 Uhr auf dem Neutorplatz auf.
Nachlese: Die Lokale Agenda 21 lädt ein…
Die Lokale Agenda 21 Dinslaken feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Hinter dem Begriff der Lokalen Agenda 21 Dinslaken steht eine offene Gemeinschaft von und für Menschen, die sich für nachhaltiges Leben in Dinslaken einsetzen.
Pressemeldungen der Stadt Dinslaken
Geschwindigkeitsmessungen in der kommenden Woche
Verschiebung der Premiere des Jugendclubs auf 26. Juni 2024
Pressemeldungen der Stadt Dinslaken
Sozialausschuss tagt am 3. Juni
Verlegter Wochenmarkt in Hiesfeld
Abberufung: Information der Stadtverordneten war rechtmäßig
Pressemeldungen der Stadt Dinslaken
Kunst-Führung: Die Persy-Fenster in der evangelischen Stadtkirche
Endspurt beim Stadtradeln
Dinslaken unterzeichnet „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“
„Charta Faire Metropole Ruhr 2030“ unterzeichnet
Bürgermeisterin Michaela Eislöffel hat am 15. Mai 2024 die Charta Faire Metropole Ruhr 2030 unterzeichnet und damit ein Zeichen für die Förderung des Fairen Handels in Dinslaken gesetzt. Am 19. März 2024 hat der Rat der Stadt Dinslaken die Unterzeichnung und Umsetzung der Charta 2030 beschlossen.
„Der Faire Handel hat in Dinslaken eine lange Tradition“, betont Bürgermeisterin Eislöffel.