Inhalt

-
">
-
-

Am dritten Adventswochenende, vom 12. bis 14. Dezember 2025, findet im Dinslakener Burginnenhof wieder der Advent an der Burg statt. Es bietet sich die Gelegenheit, noch die letzten Geschenke zu kaufen und sich mit Familie und Freund*innen zu treffen.

">

Erinnerungen einer großen Autorin
Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter – Figuren, die fast jede*r von uns aus der Kindheit kennt, die uns über Jahre treue Begleiter*innen waren. Im Gegensatz zu uns selbst altern Lindgrens Figuren nicht und bewahren in unserer Fantasie ihre kindliche Anarchie, ihren Entdeckungsgeist und ihre unbändige Lust am Spiel.

">

Gemeinschaftliches Wohnen verändert nicht nur Häuser, sondern Leben. Seien Sie Teil dieser Veränderung! Ihre Ideen und Ihr Engagement sind entscheidend. Kommen Sie zum 1. Wohnprojekteabend auf dem Trabrennbahn-Areal, um sich über die Möglichkeiten des gemeinsamen Bauens und Wohnens zu informieren.

">

Die nächste Ausgabe des Dachstudio Slams Dinslaken steht vor der Tür.

-
">
-
-

Die beliebte Dinslakener Kirmes an der Trabrennbahn findet vom 8. bis 12. November statt. Mit Blick auf Straßensperrungen empfiehlt sich die Anreise mit dem ÖPNV, dem Fahrrad oder in einer Fahrgemeinschaften. Die Weseler Straße (B8) im Bereich der Eisenbahnbrücke ist vom 8.11., 22 Uhr, bis 10.11., 4.30 Uhr, wegen einer Baustelle der Deutschen Bahn für alle Verkehrsteilnehmenden gesperrt.

-
">
-
-

Das Dinslakener Volksfest für die ganze Familie.

Pressemeldungen der Stadt Dinslaken

Rückblick auf das 4. Dinslakener Klimagespräch

„Wie können wir Dinslaken bis 2030 zukunftsfähig machen?“ Diese Frage stellen sich seit einem Jahr aktive Bürgerinnen und Bürger aus Dinslaken. Daraus sind die Dinslakener Klimagespräche entstanden, die am 29. Januar zum vierten Mal stattfanden und im März ein Jahr alt werden.

Pressemeldungen der Stadt Dinslaken

Pressemeldungen der Stadt Dinslaken

Geänderte Öffnungszeiten an Karneval

Am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar 2025, schließt die Dinslakener Stadtverwaltung um 11 Uhr. Am Rosenmontag, 3. März, bleibt die Stadtverwaltung dann ganztägig geschlossen.
abonnieren