Die Solarmetropole Ruhr informiert wieder gemeinsam mit der Verbraucherzentrale, dem Land NRW und einer Bürgerenergiegenossenschaft kostenlos über Solarenergie.
Die fünfte Online-Veranstaltung der Themenreihe findet statt am 29. April 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr und widmet sich dem Thema „Bürgerenergie – Solarstrom auch ohne eigene Anlage nutzen“.
Die Solarmetropole Ruhr informiert wieder gemeinsam mit der Verbraucherzentrale, dem Land NRW und einer Bürgerenergiegenossenschaft kostenlos über Solarenergie.
Die fünfte Online-Veranstaltung der Themenreihe findet statt am 29. April 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr und widmet sich dem Thema „Bürgerenergie – Solarstrom auch ohne eigene Anlage nutzen“.
Die Solarmetropole Ruhr informiert wieder gemeinsam mit der Verbraucherzentrale, dem Land NRW und einer Bürgerenergiegenossenschaft kostenlos über Solarenergie.
Die vierte Online-Veranstaltung der Themenreihe findet heute statt am 25. April 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr und widmet sich dem Thema „Sonnenstrom vom Balkon - Steckersolargeräte“.
Vor elf Jahren, am 24. April 2013, kam es in Bangladesch zu dem bisher größten Unglück in der Geschichte der Textilproduktion. Die Textilfabrik Rana Plaza stürzte in sich zusammen, mehr als tausend Menschen kamen ums Leben, weitere 2.500 Personen wurden verletzt. Grund für den Einsturz war der marode Zustand des Gebäudes. In Rana Plaza befanden sich vor allem Textilstätten, darunter auch…
Am Dienstag, 07. Mai 2024 von 11 bis ca. 14 Uhr nimmt das Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken Interessierte mit auf eine spannende Fahrradtour durch Dinslaken.
Klima- und Umweltschutz ist das zentrale Thema für eine lebenswerte Stadt der Zukunft. In Dinslaken sind Klima- und Umweltschutzmaßnahmen an vielen Stellen sichtbar. Auf dieser etwa dreistündigen Radtour werden unter…
Die Evangelische Akademie Villigst lädt am 15. Mai von 19.00-20.30 Uhr zu einer kostenlosen Online-Abendveranstaltung ein.
Wie der Titel schon verrät, wird sich die Veranstaltung mit den Arbeitsbedingungen von Wanderarbeiter*innen in der europäischen Landwirtschaft befassen. Etwa eine Millionen Wanderarbeiter*innen arbeiten auf europäischen Feldern, beispielsweise in…
Vom 05. bis zum 25. Mai 2024 ist es wieder soweit: in Dinslaken findet die Aktion STADTRADELN statt.
Jeder Kilometer zählt
Bei diesem Wettbewerb geht wie immer darum, im Aktionszeitraum so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Hierbei zählt JEDER gefahrene Kilometer, es kommt also nicht darauf an, wo Fahrrad gefahren wird oder ob das Fahrrad für…
Am kommenden Sonntag, den 7. April 2024, steht Dinslaken ganz im Zeichen des Fahrrads: Zwischen Neutorplatz und Altmarkt findet der 6. Dinslakener Fahrradfrühling statt.
Wer sowohl etwas für die eigene Gesundheit als auch für die Umwelt und das Klima tun möchte, für die oder den sind Fahrräder das Fortbewegungsmittel der Wahl. Die Arbeitsgruppe „Energie und Umwelt“ der Lokalen Agenda…