Inhalt

Newsletter & aktuelle Meldungen

Immer auf dem Laufenden, bequem per Mail

Aktuelle Nachrichten kommen digital zu Ihnen per Newsletter-Abo.

Alternativ lesen Sie die Nachrichten hier:

Newsletter - Nachhaltige Entwicklung

  • Mit Fairem Handel gegen Kinderarbeit - Dinslaken bleibt Fairtrade-Town

    Seit 15 Jahren ist Dinslaken als Fairtrade-Stadt zertifiziert und darf auch in Zukunft diesen Titel tragen. Bei Produkten aus dem Fairen Handel ist sichergestellt, dass in ihnen keine Kinderarbeit steckt. Gerade deshalb ist es Bürgermeisterin Michaela Eislöffel am Internationalen Tag gegen Kinderarbeit so wichtig, dass Dinslaken auch zukünftig weiterhin als Fairtrade-Town ausgezeichnet wird:…

  • Einladung zum zweiten Dinslakener Klimagespräch am 25. Juni 2024

    „Wie machen wir Dinslaken bis 2030 gemeinsam zukunftsfähig?“

    Die menschengemachte Veränderung des Klimas ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – sowohl global als auch lokal. Die Zeit drängt, die notwendigen Veränderungen anzustoßen, um unsere Zukunft lebenswert zu gestalten.

    Die Arbeitsgruppe Energie und Umwelt der Lokalen Agenda 21 Dinslaken lädt aus diesem Grund…

  • Marktgespräch - Fair in den Tag kommenden Freitag

    Am kommenden Freitag, den 14.06. wird das Team Nachaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken bei gutem Wetter auf dem Wochenmarkt am Altmarkt vertreten sein. 
    Unter dem Motto "Fair in den Tag" können Besucher*innen bei der Verkostung fair gehandelter Produkte aus dem Weltladen Dinslaken fair in den Tag starten und sich informieren, welche Angebote…

  • Personalwechsel: Stellenausschreibung Faire Beschaffung

    © Stadt Dinslaken

    In der Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung wird ein*e Koordinator*in Nachhaltige Entwicklung mit dem Schwerpunkt Faire Beschaffung gesucht. 
    Die Stelle ist auf vier Jahre befristet. Bewerbungen können bis zum 30.06.2024 eingereicht werden. 
    Rückfragen können gerne an Lucie-Maria Rodemann, Leiterin der Stabsstelle, ab…

  • Neue Broschüre für KiTas zum Thema Fußball und Menschenrechte erschienen

    Passend zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft hat die Projektstelle FaireKITA NRW des Faire Metropole Ruhr e. V. die neue Broschüre „Fußball & Menschenrechte in der Kita“ herausgebracht. 
    Die Broschüre bietet Hintergrundinformationen zum Fairen Handel und hält eine Vielzahl an Spiel- und Bastelideen rund um das Thema Fußball bereit. 
    Die Broschüre ist nicht nur für…

  • Mit den AGENDA 21 KIDS Nachhaltigkeit kennenlernen

    Das Kinderferienprogramm mit der Bildungsreihe AGENDA 21-KIDS für Kinder ab sechs Jahren liegt vor. Anmeldungen sind ab dem 04.06.2024 möglich.

    „Nachhaltigkeit zum Anfassen und Mitmachen“ wird in dieser Veranstaltungsreihe großgeschrieben. Erstmals mit einer ganzen Mottowoche dabei, ist in diesem Jahr das Jugendhaus P-Dorf. 

    Die Veranstaltungen im Kurzüberblick:

  • Veranstaltungshinweis: „Wer rettet die Welt?“

    Die Hochschule Rhein-Waal lädt alle Interessierten zum 5. Ethik-Tag am 05. Juni 2024 auf dem Campus der Hochschule in Kamp-Lintfort ein. 

    „Transformation gestalten in Zeiten der Polykrise“. 
    Die Veranstaltung beginnt ab 13 Uhr mit einer Vortragsreihe. Ab 15.45 Uhr finden Workshops zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. 
    Ab 17.45 Uhr besteht die Möglichkeit…

  • Demo zur Europawahl: Gruppen der Lokalen Agenda 21„nutzen ihre Stimme“

    Ein breites Dinslakener Bündnis ruft gemeinsam zur angemeldeten Demo zur Europawahl am Samstag, den 8. Juni 2024 ab 15 Uhr auf dem Neutorplatz auf. 

    Zu den Beteiligten gehören Parteien und verschiedene Organisationen und Institutionen, darunter die Weltgruppe Dinslaken und der Verein Ach so aus der Lokalen Agenda 21. 
     …

  • Rückblick Radtouren: Mit dem Rad auf Spurensuche über nachhaltiges Leben in Dinslaken

    Die Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung bietet im Rahmen der Stadtführungen insgesamt vier Fahrradtouren durch Dinslaken an. Zwei der Touren fanden während der Aktion STADTRADELN im Mai 2024 statt. 
     

    Fahrradtour zu Klima- und Umweltschutzprojekten

    Am 7. Mai 2024 startete die erste Fahrradtour zum Thema Klima- und Umweltschutz im Jahr 2024, die eine Strecke von rund 17 km…

  • Demo zur Europawahl: Gruppen der Lokalen Agenda 21„nutzen ihre Stimme“

    Ein breites Dinslakener Bündnis ruft gemeinsam zur angemeldeten Demo zur Europawahl am Samstag, den 8. Juni 2024 ab 15 Uhr auf dem Neutorplatz auf. 

    Zu den Beteiligten gehören Parteien und verschiedene Organisationen und Institutionen, darunter die Weltgruppe Dinslaken und der Verein Ach so aus der Lokalen Agenda 21. 
     …