Anwender*innen von Kaminen und Öfen können Gutscheine anfordern
Dinslaken. Dinslaken bietet für die Bürger*innen kostenfreie Ofenführerscheine an. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern.
Bürgermeisterin Michaela Eislöffel erklärt, was die Aktion „Ofenführerschein“…
Seit 2012 gibt das Familienbündnis Dinslaken regelmäßig einen Interkulturellen Kalender heraus. Kostenlose Exemplare in den Formaten DIN A1 und DIN A2 können bei der Stadtinformation in der Ritterstraße 1 abgeholt werden.
Neben den christlichen, jüdischen und islamischen Feiertagen werden auch viele andere Jahrestage, wie der Geburtstag des Grundgesetzes oder der…
Digitale Talkreihe "Ruhr Global": Käppi, T-Shirt, Bälle - Fair auf alle Fälle
Am 23.11.2023, 19.00 Uhr – 20:30 Uhr ist die kostenlose Teilnahme an der Online-Veranstaltung für Kurzentschlossene möglich. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 rückt mit großen Schritten näher und damit auch die Frage nach der Fairness in einer der beliebtesten Breitensportarten.
Auf dem Wertstoffhof an der Krengelstraße Kronkorken abgegeben werden. Die Stadt Dinslaken unterstützt die Organisation „BlechWech“. BlechWech hilft mit dem Erlös der recycelten Kronkorken SOS-Kinderdörfern weltweit. „Sehr gerne unterstützen wir diese gute Sache. Das Recyceln der Kronkorken verbessert die Nachhaltigkeit und ist gut für die Umwelt.…
Nächste Woche Mittwoch, den 29. November 2023, findet in der Zeit zwischen 18.00-20.00 Uhr der Poltische Salon für Frauen zu der Frage „sind die Rollenbilder der 50er Jahre ein gutes Vorbild für die Zukunft?“ statt.
Der Politische Salon steht für GEMEINSAM denken, diskutieren, informieren, kreativ werden, entscheiden, mitsprechen und gestalten.
Wir wollen mit Frauen in jedem Alter…
„Fair. Und kein Grad mehr!“ lautete das Motto der bundesweiten „Faire Woche“ vom 15. bis zum 29. September, die dieses Jahr zum 22. Mal stattfand und an der sich auch die Stadt Dinslaken wieder beteiligte. Wie das Motto erahnen lässt, standen dabei Themen rund um den Klimawandel im Fokus.
Für den 04. Oktober 2023 hat das Familienbündnis Dinslaken anlässlich des 150. Geburtstages des Stammsitzes der Familie Krupp von Bohlen und Halbach einen Ausflug zur Villa Hügel in Essen geplant. Von 1873 bis 1945 lebten hier 4 Generationen der Unternehmerfamilie. In den 1950er Jahren wurde das Anwesen für alle Interessierte geöffnet, um nicht nur etwas über die Geschichte dieses Ortes zu…
Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ macht deutlich, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 15. bis 29. September die Klimakrise in den Fokus. In Dinslaken beteiligen sich neben dem Eine Welt Laden auch die Stadtinformation…
Vielen Menschen in der Region setzen sich ehrenamtlich oder beruflich für eine bessere Zukunft und eine lebenswerte Region ein. Um allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, die vielen Initiativen, Personen und Unternehmen kennenzulernen, organisiert der Verein ach so e.V. am Samstag, den 16. September, den Tag der Möglichkeiten mit…
Der Kreis Wesel beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig an der Europäischen Mobilitätswoche und hat mit den kreisangehörigen Kommunen Alpen, Dinslaken, Rheinberg, Sonsbeck, Voerde und Xanten sowie der Abteilung Verkehrsunfallprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Wesel ein spannendes und vielseitiges Programm aufgestellt.