Die Lokale Agenda 21 Dinslaken feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Hinter dem Begriff der Lokalen Agenda 21 Dinslaken steht eine offene Gemeinschaft von und für Menschen, die sich für nachhaltiges Leben in Dinslaken einsetzen.
Wiedersehen nach der Corona-Zwangspause
Traditionell fanden bis zur Corona-Pandemie regelmäßig Vernetzungstreffen statt, bei denen Mitglieder…
„Charta Faire Metropole Ruhr 2030“ unterzeichnet Bürgermeisterin Michaela Eislöffel hat am 15. Mai 2024 die Charta Faire Metropole Ruhr 2030 unterzeichnet und damit ein Zeichen für die Förderung des Fairen Handels in Dinslaken gesetzt. Am 19. März 2024 hat der Rat der Stadt Dinslaken die Unterzeichnung und Umsetzung der Charta 2030 beschlossen. „Der Faire Handel hat in Dinslaken…
Sie wollen Nachhaltigkeit in Ihre Bildungsarbeit integrieren und suchen den „Anpack“? Die Referentin Jasmin Geisler wird Ihnen am 5. Juni 2024 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr erste Eindrücke geben und Ihnen die Anfänge erleichtern.
Strukturen und Inhalte Gemeinsam werden Sie sich verschiedene Bereiche in Ihrer Einrichtung ansehen und überlegen, wo Sie Ansätze zu Nachhaltiger…
Am Mittwoch, 05. Juni 2024 von 14 bis 15:30 Uhr nimmt das Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken Interessierte mit auf einen spannenden Spaziergang durch die Fairtrade-Stadt Dinslaken.
Wie kann die Umwelt geschützt, die wertvollen Ressourcen geschont und ein nachhaltiges Leben ermöglicht werden? Die Frage nach einer nachhaltigen Lebensweise stellen sich immer mehr…
Aufgrund der heutigen Wettervorhersage wird das "Marktgespräch - Fair in den Tag" auf den 14.06.2024 verlegt.
Ab 08 Uhr kann das Team der Nachhaltigen Entwicklung der Stadt Dinslaken auf dem Wochenmarkt am Altmarkt angetroffen werden. Bei der Verkostung des ein oder anderen fair gehandelten Produkts können Sie fair in den Tag starten und sich informieren, welche Angebote und…
Mit dem Titel „Frauen im Aufwind! Windenergie für Powerfrauen – von Grundlagen zur praktischen Anwendung“ lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. am 5.Juni 2024 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr zu einem kostenlosen Onlinevortrag ein.
Junge Expertin gibt Einblicke Die junge Referentin Lea Behm begleitet interessierte Frauen in die Welt der Windenergie und gibt die Möglichkeit sich…
Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle in der treibhausgasneutralen Wärmeversorgung von Gebäuden. Zwar war im Jahr 2023 bereits jede vierte neue Heizung eine Wärmepumpe, dennoch gibt es gegen Wärmepumpen nach wie vor viele Vorurteile und Informationsdefizite.
Neues Internetportal des Umweltbundesamtes
Das Umweltbundesamt (UBA) hat daher ein neues Internetportal veröffentlicht,…
Am Donnerstag, 16. Mai 2024 von 14 bis ca. 17 Uhr nimmt das Team Nachhaltige Entwicklung der Stadt Dinslaken Interessierte mit auf eine spannende Fahrradtour durch die Fairtrade-Stadt Dinslaken.
Mehr und mehr Menschen interessieren sich für eine nachhaltige Lebensweise und auch viele Staaten und Kommunen haben sich einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Die Stadt Dinslaken ist seit…
Bundesweiter Aktionstag für Klimagerechtigkeit
Weltladentag am 11.05.2024
Der Weltladen Dinslaken beteiligt sich am 11. Mai, dem internationalen Tag des Fairen Handels, am bundesweiten Weltladentag und lädt zum Mitmachen ein. Unter dem Motto „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“ setzt der Laden mit Mitmach-Aktionen ein Zeichen für…
Was müssen wir heute tun, damit wir jetzt und in der Zukunft weltweit gut miteinander leben können? Das ist die zentrale Frage, die sich Bildung für Nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, stellt. Die Elterninitiativkindertagesstätte Dinslaken e. V. Villa Kunterbunt bietet im Jahresverlauf gleich mehrere Termine an, um gemeinsam Antworten auf diese Frage zu finden.