Inhalt
Pressemeldungen der Stadt Dinslaken
Finanzausschuss tagt
Endspurt: noch bis Sonntag Vorschläge für die Ehrenamts-Preisverleihung der Stadt Dinslaken einreichen
Neues Amtsblatt
Pressemeldungen der Stadt Dinslaken
Ausschuss für Nachhaltige Entwicklung, Energie, Umwelt- und Klimaschutz tagt
Brücke auf der Südstraße über den Leitgraben freigegeben
Bundesweiter Warntag am Donnerstag
Pressemeldungen der Stadt Dinslaken
Geschwindigkeitsmessungen in der kommenden Woche
Auftaktworkshop und Ortsbegehung zum Fußverkehr liefern Erkenntnisse
Bürgerspaziergänge im Rahmen des Masterplan Grün
Faire Woche 2024 mit dem Themenschwerpunkt Klimagerechtigkeit
Die Faire Woche ist eine bundesweite Aktionswoche zum Thema Fairer Handel. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen in Dinslaken geplant. Alle Veranstaltungen verfolgen das gemeinsame Ziel, den Fairen Handel in Deutschland noch stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Unter dem thematischen Schwerpunkt "Fair! Und kein Grad mehr.“ findet die Faire Woche 2024 vom 13. bis 27. September 2024 statt.
Pressemeldungen der Stadt Dinslaken
Sozialausschuss tagt
Jugendhilfeausschuss tagt
Faire Woche in Dinslaken
Planwagenfahrten durch das Rotbachtal
BuchWürmchen: Babys entdecken die Welt der Bücher
Heimatshoppen: Dorffest in Hiesfeld und Feierabendmarkt
Mit dem Steiger auf den Spuren der Bergleute
Saatgut teilen: Aufruf zur Saatgut-Spende in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Dinslaken an der Friedrich-Ebert-Straße 84 startet im September in eine neue Runde ihrer Saatgut-Bibliothek und lädt alle Dinslakener*innen herzlich ein, Saatgut zu spenden. Das Konzept der Saatgut-Bibliothek basiert auf dem Tausch von Saatgut: Besucher*innen können Tütchen mit Gemüse-, Kräuter- oder Blumensamen mitnehmen und diese auf dem Balkon, der Fensterbank oder im Garten aussäen. Die Ernte kann dann genutzt werden, um neues Saatgut in die Bibliothek zurückzubringen.
Earth Night 2024: Dinslaken beteiligt sich an Aktion gegen Lichtverschmutzung
„Licht aus für eine Nacht“ ist das Motto der Earth Night und ein Zeichen für den Schutz unseres Ökosystems. Die Earth Night ist ein Symbol für den verschwenderischen Umgang mit nächtlichem Kunstlicht durch den Menschen.